Betriebsratsmitglieder mit Grundkenntnissen aus dem Seminar „Basiswissen“. Der vorherige Besuch eines Seminars „Soziale Mitbestimmung (BR III)“ ist empfehlenswert.
Betriebsvereinbarungen sind für den Betriebsrat das Mittel der Wahl, um den Betriebsalltag zu gestalten, Standards zu sichern und Verbesserungen für die Belegschaft zu erreichen. Sie wirken wie ein „innerbetriebliches Gesetz“ und schaffen Sicherheit und Verlässlichkeit für die Arbeitnehmer*innen.
Was aber genau macht eine gute Betriebsvereinbarung aus – wie ist sie zu gliedern und rein handwerklich zu gestalten? Praktische Versuche und Formulierungsübungen sind wichtiger Bestandteil dieses Seminars.
Freistellung nach § 37.6 BetrVG
Seminar-Nr.: 1044823 | |
26.11.2023 bis 01.12.2023
Seminardauer: 5.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
|
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus
Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
1050.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
740.00 EUR
(inkl. MwSt.)