Betriebsratsmitglieder, die bereits am Seminar „Basiswissen“ teilgenommen haben.
Unternehmen unterliegen einem ständigen Anpassungsprozess, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Rendite zu sichern. Meist laufen diese Veränderungen schleichend und im Verborgenen ab. Mit deren Auswirkungen muss sich dann der Betriebsrat befassen, wenn sie als Versetzungen oder Kündigungen auf seinem Tisch landen, oder der Betriebsrat plötzlich mit einer Betriebsänderung konfrontiert ist und nun versucht, den Schaden durch Verhandlungen über einen Interessenausgleich und Sozialplan zu begrenzen.
Aber: Hätte man da nicht schon viel früher aktiv werden können – handeln müssen?
Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 1054423 | |
29.10.2023 bis 03.11.2023
Seminardauer: 5.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus
Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
1050.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
740.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Seminar-Nr.: 81223012 | |
20.11.2023 bis 24.11.2023
10 - 13 Uhr Seminardauer: 5.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
|
Hinweis: Übernachtung am Vortag möglich |
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Hotel Ibis Dresden - "Bastei"
Prager Straße 5
01069 Dresden
Tel.: 0351 48565445
Website: www.ibis-dresden.de
Seminargebühr:
1050.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
795.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Tagungspauschale (nur Verpflegung):
385.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Übernachtung am Vortag
125.00 EUR
(inkl. MwSt.)