Freigestellte Betriebsratsmitglieder – nur Reisende in Sachen Betriebsratsarbeit?

Zielgruppe / Teilnehmer

Betriebsratsmitglieder mit Grundkenntnissen und Kenntnissen zu personellen Einzelmaßnahmen

Ziele / Inhalte

Inhalte des Seminars

Rechtsgrundlagen, Aufgaben, Pflichten freigestellter Betriebsratsmitglieder
Aktuelle Rechtsprechung
Individualität in gleichberechtigten Betriebsratsgremien
Spannungsfeld Freistellung und berufliche Perspektiven
Erwartungen an freigestellte Betriebsratsmitglieder in durch managementgeführte und eigentümergeführte Unternehmungen
Gezielte Kompetenzerweiterungen und/oder „Learning by doing“
Burnout-Gefährdung bei freigestellten Betriebsratsmitgliedern

Hinweise

Schulungsanspruch § 37 Abs. 6 BetrVG

Seminartermin(e)

1. Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
10.12.2023 bis 15.12.2023

Seminarort

Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus

Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de

Route planen

Seminargebühr:
1050.00 EUR (MwSt. frei)

Übernachtung und Verpflegung:
740.00 EUR (inkl. MwSt.)