Betriebsratsmitglieder und Personalratsmitglieder (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich).
Ziel dieses Seminars ist es, in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren und die eigenen Wünsche und Forderungen konstruktiv einzubringen.
In diesem Seminar werden Strategien vermittelt, die einen offenen Umgang mit Konflikten erleichtern.
Es soll Mut gemacht werden, Konflikte schnellstmöglich anzusprechen. Ebenfalls werden
Gesprächstechniken und nützliche Verhaltensweisen bearbeitet, die zu einer Entschärfung von
Konfliktsituationen beitragen. Das eigene Kommunikations- und Konfliktverhalten, sowie der Umgang mit Konfliktgesprächen werden in Übungen und Rollenspielen reflektiert.
Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 2121923 | |
07.05.2023 bis 12.05.2023
Seminardauer: 5.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
|
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus
Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
1200.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
740.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Seminar-Nr.: 2123123 | |
30.07.2023 bis 04.08.2023
Seminardauer: 5.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
|
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus
Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
1200.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
740.00 EUR
(inkl. MwSt.)