Rechtes Denken ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Für betriebliche Interessenvertretungen bedeutet dies eine große Herausforderung. Zu ihren gesetzlichen Aufgaben gehört es, jeglichen Formen von Diskriminierung entgegenzuwirken. Dieses Seminar unterstützt sie dabei, indem es die Funktionsweise subtiler und offensiver politisch rechter Agitation erklärt und konkrete Handlungsmöglichkeiten vermittelt.
Seminar-Nr.: 8032025 | |
17.07.2025 bis 17.07.2025
Seminarbeginn: Donnerstag 9.30 Uhr Seminarende: Donnerstag 16.30 Uhr Seminardauer: 1 Tag(e) |
|
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
DGB Bildungswerk Bayern
DGB Oberpfalz
DGB-Haus Nürnberg
Kornmarkt 7
90421 Nürnberg
Tel.:
Website:
Seminargebühr:
264.00 EUR
(MwSt. frei)
Tagungspauschale (nur Verpflegung):
85.00 EUR
(inkl. MwSt.)