SBV I – Aufgaben und Möglichkeiten der Schwerbehindertenvertretung Vertrauensleute in der Schwerbehindertenvertretung

Zielgruppe / Teilnehmer

Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen, die noch nicht an einem Seminar mit diesem
Inhalt teilgenommen haben, sowie Betriebsrats- und Personalratsmitglieder.

Ziele / Inhalte

Inhalte des Seminars

  • Historische Entwicklung des Sozialrechts
  • Entstehung und Auswirkung von Behinderungen
  • Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung, des Betriebsrats/Personalrats und des
  • Arbeitgebers
  • Persönliche Rechte und Pflichten der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen
  • Kündigungsschutz schwerbehinderter Menschen
  • Prävention – Vermeidung von Kündigungen

Hinweise

Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG

Seminartermin(e)

1. Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
29.10.2023 bis 03.11.2023

Seminarort

Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus

Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de

Route planen

Seminargebühr:
1200.00 EUR (MwSt. frei)

Übernachtung und Verpflegung:
740.00 EUR (inkl. MwSt.)