Alle am Thema interessierten Betriebsratsmitglieder.
Betriebsratsarbeit geht oft mit einer emotionalen Belastung einher, die sich im Wesentlichen von der
eines „normalen“ Arbeitsalltags unterscheidet. Das Maß an Vertrauen, das Betriebsrät*innen im Betrieb
genießen, macht sie zu Ansprechpartner*innen für alle Arten von Sorgen – ob im betrieblichen- oder
im erweiterten rechtlichen Kontext ihrer Aufgaben. Emotionale Belastungen enden nicht mit dem Feier-
abend. Sie beeinträchtigen das Privatleben und somit unsere Erholungszeit. Damit aus dieser Belastung
kein Krankheitsauslöser wird, bedarf es Techniken der Reflexion und Abgrenzung. Ziel dieses Seminars
ist es, den eigenen Belastungszustand zu reflektieren und Techniken zum Ziehen von Grenzen zu erlernen.
Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 1514823 | |
26.11.2023 bis 01.12.2023
Seminardauer: 5.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus
Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
1050.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
740.00 EUR
(inkl. MwSt.)