Strafrechtliche oder „nur“ zivilrechtliche Konsequenzen für Betriebsratsmitglieder und Gremien? Tatbestände erkennen und vermeiden

Zielgruppe / Teilnehmer

Alle am Thema interessierten Betriebsratsmitglieder.

Ziele / Inhalte

Inhalte des Seminars

  • Urteil vom Bundesgerichtshof zu Beschlussüberschreitung eines BR-Vorsitzenden
  • Aufbewahrungspflichten eines BR bei personenbezogenen Daten
  • Neues Urteil zu „Geschenke“ eines privaten Seminaranbieters und Eigentumsfrage
  • Darf ein BR-Mitglied vom*von der Arbeitgeber*in zur Beschlussfassung übergebene personenbezogene Unterlagen mit nach Hause nehmen oder sonst wie außerhalb des BR-Büros unterbringen etc.

Hinweise

Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG

Seminartermin(e)

1. Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
22.10.2023 bis 24.10.2023

Seminarort

Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus

Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de

Route planen

Seminargebühr:
480.00 EUR (MwSt. frei)

Übernachtung und Verpflegung:
290.00 EUR (inkl. MwSt.)