BR I - Basiswissen der Betriebsratsarbeit

Zielgruppe / Teilnehmer

Neu gewählte und nachgerückte Betriebsratsmitglieder sowie Ersatzmitglieder, in bereits etablierten Gremien, die noch kein Seminar zum Betriebsverfassungsrecht besucht haben.

Ziele / Inhalte

Inhalte des Seminars

  • Aufgaben und Stellung des Betriebsrats nach dem Betriebsverfassungsgesetz
  • Rechtsnormen
  • Beteiligungsrechte des Betriebsrats
  • Umgang mit Gesetzestexten- und Kommentaren
  • Bestimmte und unbestimmte Rechtsbegriffe
  • Betriebsratssitzung, Beschlussfassung
  • Rechte und Pflichten eines Betriebsratsmitglieds
  • Arbeits- und Sachmittel für den Betriebsrat
  • Geschäftsführung und Organisation der Betriebsratsarbeit

Hinweise

Schulungsanspruch § 37 Abs. 6 BetrVG

Achtung!

Alle Teilnehmer*innen erhalten folgende Bücher: Betriebsverfassungsgesetz, Basiskommentar mit Wahlordnung und Arbeitsgesetze, Beck-Texte im dtv

Seminartermin(e)

1. Tagungs- und Ferienhotel "Farbinger Hof" Bernau
17.03.2025 bis 21.03.2025

Seminarort

Tagungs- und Ferienhotel "Farbinger Hof" Bernau
Rottauer Straße 75
83233 Bernau

Tel.: 08051 98690
Website: www.farbingerhof.de

Route planen

Seminargebühr:
1155.00 EUR (MwSt. frei)

Übernachtung und Verpflegung:
1097.00 EUR (inkl. MwSt.)

Tagungspauschale (nur Verpflegung):
643.00 EUR (inkl. MwSt.)

Übernachtung am Vortag
107.00 EUR (inkl. MwSt.)