Neu gewählte und nachgerückte Betriebsratsmitglieder sowie Ersatzmitglieder, in bereits etablierten Gremien, die noch kein Seminar zum Betriebsverfassungsrecht besucht haben.
Die Teilnehmer*innen erhalten eine Orientierung über die Vielseitigkeit der Betriebsratstätigkeit. Das
Seminar gibt einen Überblick über die Rechte des Betriebsratsgremiums und des einzelnen Betriebsratsmitglieds. Es vermittelt Grundlagenkenntnisse in der Handhabung des Betriebsverfassungsgesetzes und wichtige Beschäftigten-Schutzrechte.
Die Teilnehmer*innen lernen die elementaren Grundsätze der Geschäftsführung des Betriebsrats kennen und erhalten einen Einblick in die Beteiligungsrechte.
Schulungsanspruch § 37 Abs. 6 BetrVG
Alle Teilnehmer*innen erhalten folgende Bücher: Betriebsverfassungsgesetz, Basiskommentar mit Wahlordnung und Arbeitsgesetze, Beck-Texte im dtv
Seminar-Nr.: 8040425 | |
17.03.2025 bis 21.03.2025
Seminarbeginn: Montag 10 Uhr Seminarende: Freitag 13 Uhr Seminardauer: 5 Tag(e) |
|
Hinweis: Übernachtung am Vortag möglich |
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Tagungs- und Ferienhotel "Farbinger Hof" Bernau
Rottauer Straße 75
83233 Bernau
Tel.: 08051 98690
Website: www.farbingerhof.de
Seminargebühr:
1155.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
1097.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Tagungspauschale (nur Verpflegung):
643.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Übernachtung am Vortag
107.00 EUR
(inkl. MwSt.)