Rechte Hetze am Arbeitsplatz - Handlungsmöglichkeiten und Pflichten der betrieblichen Interessenvertretung

Ziele / Inhalte

Inhalte des Seminars

  • Definition und Ursachenklärung
  • Klärung des rechtlichen Handlungsrahmens von Interessenvertretungen (BetrVG, AGG) in Bezug auf diskriminierende und ausgrenzende Positionen, unter anderem §§ 75, 80 BetrVG, §§ 9, 15 AGG
  • Rechtspopulismus als Problem und Ursache betrieblicher Spaltung erkennen
  • Argumente gegen rechts aus Sicht der Arbeitnehmer*innen

Seminartermin(e)

1. DGB-Haus Nürnberg
17.07.2025 bis 17.07.2025

Seminarort

DGB-Haus Nürnberg
Kornmarkt 7
90421 Nürnberg

Tel.:
Website:

Route planen

Seminargebühr:
264.00 EUR (MwSt. frei)

Tagungspauschale (nur Verpflegung):
85.00 EUR (inkl. MwSt.)