Mitglieder von Jugend- und Auszubildendenvertretungen. Die vorherige Teilnahme am Grundlagenseminar
„Die Arbeit der JAV“ bzw. an Tages- oder Wochenendseminaren für Jugend- und Auszubildendenvertretungen ist sinnvoll.
Die Teilnehmer*innen kennen die rechtlichen Rahmenvoraussetzungen und den Stellenwert der Berufsausbildung in Betrieb und Wirtschaft. Sie kennen ihre Beteiligungsrechte zur Gestaltung der Ausbildungsbedingungen in Kooperation mit dem Betriebsrat. Die JAV-Mitglieder erlernen Instrumente zur Überprüfung sowie Verbesserung der Ausbildungsqualität. Sie sind in der Lage, die Auszubildenden während der Ausbildung und im Übergang von der Ausbildung in das Berufsleben mit arbeitsrechtlichen Informationen zu begleiten.
Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 1414523 | |
05.11.2023 bis 10.11.2023
Seminardauer: 5.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
|
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus
Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
1050.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
740.00 EUR
(inkl. MwSt.)