Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen.
Im Betriebsverfassungsgesetz sind die Aufgaben und Zuständigkeiten der Betriebsratsvorsitzenden festgelegt, was aber „gute“ Betriebsratsvorsitzende ausmacht, sagt das Gesetz nicht. Betriebsratsvorsitzende klagen oft, dass alles an ihnen hängen bleibt und sie keinerlei Unterstützung im Gremium finden. Liegt das an den anderen oder vielleicht auch an der*dem Vorsitzenden selbst? Was bedeutet es, einen Betriebsrat zu leiten oder zu führen?
Es werden formale Anforderungen dargestellt, aber auch thematisiert, wofür die*der Vorsitzende sonst noch Verantwortung trägt. Das Seminar vermittelt Kenntnisse und Methoden zur praktischen Anwendung.
Schulungsanspruch § 37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 1114125 | |
06.10.2025 bis 10.10.2025
Seminarbeginn: Montag 8.30 Uhr Seminarende: Freitag 12 Uhr Seminardauer: 5 Tag(e) |
|
Hinweis: Übernachtung am Vortag möglich |
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus
Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
1155.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
778.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Tagungspauschale (nur Verpflegung):
418.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Übernachtung am Vortag
107.00 EUR
(inkl. MwSt.)