BR I - Basiswissen der Betriebsratsarbeit

Zielgruppe / Teilnehmer

Neu gewählte und nachgerückte Betriebsratsmitglieder, die noch kein Seminar zum Betriebsverfassungsrecht besucht haben.

Ziele / Inhalte

Inhalte des Seminars

    • Aufgaben und Stellung des Betriebsrats nach dem Betriebsverfassungsgesetz
    • Rechtsnormen des Arbeitsverhältnisses • Einblick über die Beteiligungsrechte des Betriebsrats
    • Umgang mit Gesetzestexten- und Kommentaren, unbestimmte Rechtsbegriffe
    • Vorgehensweise des Betriebsrats bei der Lösung betrieblicher Konfl ikte
    • Betriebsratssitzung, Beschlussfassung
    • Rechte und Pfl ichten eines Betriebsratsmitglieds
    • Arbeits- und Sachmittel für den Betriebsrat
    • Geschäftsführung und Organisation der Betriebsratsarbeit


    Hinweise

    Schulungsanspruch § 37 Abs. 6 BetrVG

    Jeder Teilnehmende erhält einen Basiskommentar des Betriebsverfassungsgesetzes und die Gesetzestexte für die Praxis.

    Seminartermin(e)

    1. Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
    15.10.2023 bis 20.10.2023

    Seminarort

    Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
    Waldstraße 31
    61449 Steinbach im Taunus

    Tel.: 06171 702-0
    Website: www.tagungszentrum-steinbach.de

    Route planen

    Seminargebühr:
    1050.00 EUR (MwSt. frei)

    Übernachtung und Verpflegung:
    740.00 EUR (inkl. MwSt.)

    2. Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
    03.12.2023 bis 08.12.2023 nur noch 2 Plätze frei!

    Seminarort

    Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
    Waldstraße 31
    61449 Steinbach im Taunus

    Tel.: 06171 702-0
    Website: www.tagungszentrum-steinbach.de

    Route planen

    Seminargebühr:
    1050.00 EUR (MwSt. frei)

    Übernachtung und Verpflegung:
    740.00 EUR (inkl. MwSt.)