Alle am Thema interessierten Betriebsratsmitglieder sowie Schwerbehindertenvertreter.
Technischer Fortschritt lässt sich nicht aufhalten. Wissen ist nicht nur zerbrechlich, sondern radikal endlich.
Im Seminar geht es um zukünftige Anforderungen. Zukunftsfähigkeit bedeutet, mit den ständigen Veränderungen und Unsicherheiten gut und gesund umzugehen. Dazu gehört, eigene Muster zu durchbrechen, die Kreativität wiederzuentdecken, zu reflektieren woher komme ich, wo stehe ich, wo will ich in Zukunft sein.
Betriebsräte können aktiv werden, um Beschäftigte mit entsprechenden Weiterbildungsangeboten zu fördern und zu stärken. Sie können eine betriebliche Kultur schaffen, die sich nicht nur an kurzfristiger Wirtschaftlichkeit und Effizienz orientiert, sondern an Vertrauen, individuellen Ressourcen, Kooperation, nachhaltigen Zielen.
Schulungsanspruch § §7 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 5034323 | |
22.10.2023 bis 27.10.2023
Seminardauer: 5.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus
Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
1200.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
740.00 EUR
(inkl. MwSt.)