Digitalisierung und zukünftiger Qualifizierungsbedarf

Zielgruppe / Teilnehmer

Alle am Thema interessierten Betriebsratsmitglieder sowie Schwerbehindertenvertreter.

Ziele / Inhalte

Inhalte des Seminars

  • Veränderungen in der betrieblichen Arbeitsstruktur und Arbeitskultur
  • Qualifizierungsbedarfe analysieren und erkennen
  • Fachliche und persönliche Anforderungen an Beschäftigte und entsprechende Weiterbildungsangebote
  • Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten von Betriebsräten
  • Leitbilder des Unternehmens und die Einforderung der Umsetzung durch Betriebsräte
  • Mögliche Betriebsvereinbarungen zur Arbeitsgestaltung im betrieblichen Transformationsprozess

 

 

Hinweise

Schulungsanspruch § §7 Abs. 6 BetrVG

Seminartermin(e)

1. Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
22.10.2023 bis 27.10.2023

Seminarort

Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus

Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de

Route planen

Seminargebühr:
1200.00 EUR (MwSt. frei)

Übernachtung und Verpflegung:
740.00 EUR (inkl. MwSt.)