Schriftführerseminar I – die Bedeutung des ordnungsgemäßen BR-Beschlusses für das gerichtliche Urteils- und Beschlussverfahren

Zielgruppe / Teilnehmer

Betriebsratsmitglieder mit Grundkenntnissen aus dem Seminar „Basiswissen“.

Ziele / Inhalte

Inhalte des Seminars

      • Wie Jurist*innen denken
      • Die Anforderungen an die Beschlussfassung, Einladung, Sitzungsteilnahme, Beratung, Abstimmung, Sitzungsprotokoll
      • Die Bedeutung des Beschlusses bei Einstellung / Versetzung, Kündigung, Einigungsstellenverfahren
      • Was verbirgt sich hinter Gütetermin, Kammertermin?
      • Wann wird es ein Urteilsverfahren, wann ein Beschlussverfahren?
      • Wie unterscheiden sich gerichtlicher Vergleich und Urteil?
      • Was sind die Voraussetzungen für den weiteren Instanzenweg?
      • Besuch des Arbeitsgerichts

      Hinweise

      Schulungsanspruch § 37 Abs. 6 BetrVG

      Seminartermin(e)

      1. Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
      26.11.2023 bis 01.12.2023

      Seminarort

      Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
      Waldstraße 31
      61449 Steinbach im Taunus

      Tel.: 06171 702-0
      Website: www.tagungszentrum-steinbach.de

      Route planen

      Seminargebühr:
      1050.00 EUR (MwSt. frei)

      Übernachtung und Verpflegung:
      740.00 EUR (inkl. MwSt.)