Alle am Thema interessierten Betriebsratsmitglieder sowie Schwerbehindertenvertreter.
Die Mechanisierung erleichtert die körperlichen Belastungen der Bauarbeit. Digitalisierung beschleunigt
die Abwicklung der zu erbringenden Bauleistungen, verschlankt die Arbeitsprozesse und dient als Erfahrungs- und Informationspool für zukünftige Gewerke. Die sich stetig verändernden Produktions-, Arbeitsund Kommunikationsabläufe betreffen sowohl die Baustellen als auch Büros und die Beziehungen zu Dritten. Wie können Betriebsräte mit den immer kurzfristigeren Veränderungen umgehen?
Rechtliche Handlungsmöglichkeiten werden aufgezeigt und handlungsorientiert bearbeitet.
Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 5024723 | |
19.11.2023 bis 24.11.2023
Seminardauer: 5.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus
Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
1200.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
740.00 EUR
(inkl. MwSt.)