Kolleg*innen, die das Basisseminar „Grundlagen der Arbeit des Wirtschaftsausschusses“ besucht haben.
Aus wirtschaftlichen Kennzahlen und der Einschätzung/Beurteilung des wirtschaftlichen Umfeldes ergeben
sich die unternehmerischen Strategien. Verbunden mit den Instrumenten des Controllings und den Kalkulationselementen ergeben sich letztlich die betrieblichen Einzelmaßnahmen, in denen der Betriebsrat seine weitergehenden Beteiligungsrechte nutzen kann. Damit der Betriebsrat frühzeitig Entwicklungen einschätzen und beeinflussen kann, hat ihn der Wirtschaftsausschuss zu beraten. Hierzu sind fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse der Wirtschaftsausschussmitglieder notwendig.
Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 5074623 | |
12.11.2023 bis 17.11.2023
Seminardauer: 5.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
|
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus
Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
1200.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
740.00 EUR
(inkl. MwSt.)