BR I b: Die Beteiligungsrechte des Betriebsrats effektiv nutzen

Zielgruppe / Teilnehmer

Betriebsratsmitglieder, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ziele / Inhalte

Inhalte des Seminars

  • Effektive Geschäftsführung und Organisation der BR-Arbeit
  • Gestaltungsmöglichkeiten nach dem Betriebsverfassungsgesetz
  • Bedeutung der Tarifverträge und Rolle der Gewerkschaften
  • Faktoren erfolgreicher Betriebsratsarbeit
  • Instrumente der Planung und Steuerung in der Betriebsratsarbeit: (Schwerpunkte, Ziele, Strategie und konkrete Maßnahmen)
  • Methoden und Instrumente einer zielorientierten, systematischen Arbeit
  • Durchsetzungskraft des Betriebsrats entwickeln
  • Einbindung der Belegschaft organisieren
  • Zusammenarbeit mit dem*der Arbeitgeber*in
  • Betriebsvereinbarungen und Regelungsabsprachen

Hinweise

Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG

Seminartermin(e)

1. Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
05.11.2023 bis 10.11.2023

Seminarort

Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus

Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de

Route planen

Seminargebühr:
1050.00 EUR (MwSt. frei)

Übernachtung und Verpflegung:
740.00 EUR (inkl. MwSt.)