Arbeitsrecht I

Zielgruppe / Teilnehmer

Betriebsrats- und Personalratsmitglieder und Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen sowie Schwerbehindertenvertreter*innen mit Grundkenntnissen.

Ziele / Inhalte

Inhalte des Seminars

      • Unterscheidung von Urlaubsansprüchen 
      • Langzeiterkrankung und die Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis
      • Umgang mit Kündigungen
      • Anspruchsgrundlage aus Gesetz, Tarifvertrag und Arbeitsvertrag
      • Eingruppierungsmerkmale
      • Arbeitszeiterfassung
      • Aktuelle Rechtsprechung des BAG und des EuGH

      Hinweise

      Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG

      Achtung!

      Alle Teilnehmer*innen erhalten folgendes Buch: Einführung in das Arbeitsrecht, Regina Steiner, Silvia Mittländer und Erika Fischer

      Seminartermin(e)

      1. Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
      03.03.2025 bis 07.03.2025

      Seminarort

      Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
      Waldstraße 31
      61449 Steinbach im Taunus

      Tel.: 06171 702-0
      Website: www.tagungszentrum-steinbach.de

      Route planen

      Seminargebühr:
      1320.00 EUR (MwSt. frei)

      Übernachtung und Verpflegung:
      778.00 EUR (inkl. MwSt.)

      Tagungspauschale (nur Verpflegung):
      418.00 EUR (inkl. MwSt.)

      Übernachtung am Vortag
      107.00 EUR (inkl. MwSt.)

      2. Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
      01.12.2025 bis 05.12.2025

      Seminarort

      Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
      Waldstraße 31
      61449 Steinbach im Taunus

      Tel.: 06171 702-0
      Website: www.tagungszentrum-steinbach.de

      Route planen

      Seminargebühr:
      1320.00 EUR (MwSt. frei)

      Übernachtung und Verpflegung:
      778.00 EUR (inkl. MwSt.)

      Tagungspauschale (nur Verpflegung):
      418.00 EUR (inkl. MwSt.)

      Übernachtung am Vortag
      107.00 EUR (inkl. MwSt.)