Kommunikation I – es ist noch kein*e Redner*in vom Himmel gefallen Reden planen und präsentieren

Zielgruppe / Teilnehmer

Betriebsratsmitglieder und Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen, die auf Versammlungen reden wollen und die über Grundkenntnisse im Betriebsverfassungsrecht verfügen.

Ziele / Inhalte

Inhalte des Seminars

  • Welche Arten von Reden gibt es?
  • Wodurch wirkt eine Rede?
  • Wie baue ich eine Rede auf?
  • Wie gestalte ich Anfang und Ende einer Rede?
  • Womit erzeuge ich Spannung?
  • Welche Sprache sollte ich benutzen?
  • Wie weit muss ich meine Rede schriftlich vorbereiten?
  • Wie gehe ich mit kritischen Situationen um, z. B. mit Zwischenrufen?
  • Was hilft mir bei Lampenfieber?
  • Wie kann ich meine Atem- und Sprechtechnik verbessern?

Hinweise

Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG

Seminartermin(e)

1. Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
23.07.2023 bis 28.07.2023

Seminarort

Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus

Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de

Route planen

Seminargebühr:
1200.00 EUR (MwSt. frei)

Übernachtung und Verpflegung:
740.00 EUR (inkl. MwSt.)