Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement werden oft widersprüchlich erlebt. Wenn propagierte Leitlinien und betriebliche Realität nicht übereinstimmen, laufen Angebote zur Gesundheitsförderung ins Leere. Was die Beschäftigten brauchen, sind Lösungsschritte für ihre drängenden Probleme. Ein überzeugendes betriebliches Gesundheitsmanagement setzt an diesen spezifischen (Belastungs-)Situationen an und stellt die Arbeitsbedingungen in den Mittelpunkt.
Betriebsratsmitglieder, es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Wir erproben praxisnahe Analyseinstrumente und bereiten ein „maßgeschneidertes“ Vorgehen für die spezifischen Ausgangslagen vor. Betriebliches Gesundheitsmanagement braucht die Auseinandersetzung. Während für Arbeitgeber oft die Kranken- oder Gesundheitsquote im Mittelpunkt steht, kann die Interessenvertretung mit praxisnahen Konzepten überzeugen.
Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 5013219 | |
04.08.2019 bis 09.08.2019
Seminardauer: 5.00 Tage max. 12 Teilnehmer |
|
frei | ausgebucht | nicht verfügbar |
Arbeit, Bildung und Forschung e.V. Berlin
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus
Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
1050.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
720.00 EUR
(inkl. MwSt.)