Teamgeist und Durchsetzungskompetenz entwickeln für Betriebsratsvorsitzende, Stellvertreter und Mitglieder von Betriebsräten
Speziell Vorsitzende und Stellvertreter des Betriebsrats sind in ihrer Rolle als Leitung ständig gefordert: unterschiedliche Persönlichkeiten zusammenbringen, Aufgaben delegieren Gruppen als Team entwickeln und diese Prozesse auch noch leiten. In diesem Seminar werden Führungskompetenzen vermittelt, die es ermöglichen selbstbewusst, sozial verantwortungsvoll und effizient ein Team zu entwickeln und zu führen und es auch durch unsicheres Fahrwasser zu lenken. In vielfältigen Übungen werden eigene Stärken besser kennengelernt. Techniken und Methoden der Gesprächsführung, der Teamentwicklung und der Moderation von Gruppen werden intensiv erprobt.
· Grundlagen der Gesprächsführung
· Unterschiedliche Potentiale und Persönlichkeiten erkennen
· Motivation und Handlungsmöglichkeiten entwickeln
· Gruppendynamik verstehen, erfolgreiche Zusammenarbeit gestalten - Strategische Arbeit im Gremium vorbereiten und ermöglichen
· Grundsätze wirksamer Führung
· Konflikte verstehen und Konfliktdynamiken nutzen lernen
· Aufgaben zielorientiert delegieren
· Effizientes Präsentieren und erfolgreiche Moderation
Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 81221032 | |
01.02.2021 bis 05.02.2021
10.00 - 13.00 Uhr Seminardauer: 5.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
|
Hinweis: Übernachtung am Vortag möglich |
frei | ausgebucht | nicht verfügbar |
Hotel Ibis Dresden - "Bastei"
Prager Straße 5
01069 Dresden
Tel.: 0351 48565445
Website: www.ibis-dresden.de
Seminargebühr:
950.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
695.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Tagungspauschale (nur Verpflegung):
385.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Übernachtung am Vortag
125.00 EUR
(inkl. MwSt.)