Betriebsratsmitglieder, die ihre Betriebsratsarbeit transparent und verständlich darstellen wollen und die Grundkenntnisse aus dem Seminar BR I besitzen.
Der Betriebsrat ist der Interessenvertreter der Arbeitnehmer im Betrieb. Eine erfolgreiche Interessenvertretung kann nur in enger Einbindung der Arbeitnehmer und mit Rückhalt in der Belegschaft erfolgen. Transparenz in der Betriebsratsarbeit und der ständige Dialog mit der Belegschaft sind dafür eine wichtige Voraussetzung.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Öffentlichkeitsarbeit kennen und üben sich im Formulieren und Gestalten von Aushängen, Rundbriefen und Einladungen. Das Seminar vermittelt Techniken zur Einbindung und Aktivierung der Belegschaft sowie Methoden zur Planung und Durchführung einer attraktiver Betriebsversammlung.
Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 81220051 | |
12.02.2020 bis 14.02.2020
10.00 - 13.00 Uhr Seminardauer: 3.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
|
Hinweis: Übernachtung am Vortag möglich |
frei | ausgebucht | nicht verfügbar |
Country Park-Hotel Halle/Brehna
Thiemendorfer Mark 2
06796 Brehna
Tel.: 034954 650
Website: www.countryparkhotel.de
Seminargebühr:
570.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
385.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Tagungspauschale (nur Verpflegung):
225.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Übernachtung am Vortag
105.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Seminar-Nr.: 81220052 | |
09.09.2020 bis 11.09.2019
10.00 - 13.00 Uhr Seminardauer: 3.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
|
Hinweis: Übernachtung am Vortag möglich |
frei | ausgebucht | nicht verfügbar |
Country Park-Hotel Halle/Brehna
Thiemendorfer Mark 2
06796 Brehna
Tel.: 034954 650
Website: www.countryparkhotel.de
Seminargebühr:
570.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
385.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Tagungspauschale (nur Verpflegung):
225.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Übernachtung am Vortag
105.00 EUR
(inkl. MwSt.)