Überall ist man als Redner gefordert. Oft entsteht jetzt der Wunsch, gezielter und wirkungsvoller auftreten zu können. Dabei kann dieses Seminar helfen. Reden halten gehört zum Alltag des Betriebsrats. Reden sind Transportmittel für Ideen und Ziele. Mit ihnen können viele Menschen direkt und persönlich angesprochen werden. Reden sind wichtig für Erfolg und Anerkennung der Betriebsratsarbeit.
Vor vielen Personen sprechen zu müssen, ist aber oft mit Unsicherheit und Stress verbunden. Man braucht kein geborener Redner zu sein, um die Menschen zu erreichen. Reden ausarbeiten und halten ist ein Handwerk, das gelernt werden kann. Gezielte Vorbereitung und die Berücksichtigung einiger wichtiger Regeln können viel bewirken. Dieses Ausarbeiten und Präsentieren von Reden ist Gegenstand des Seminars. Die Teilnehmenden können eigene Projekte mitbringen, die dann gemeinsam bearbeitet werden.
• Grundlagen der freien Rede
• Sprechtechnik und Körpersprache
• Vorbereitung und Ausarbeitung einer Rede
• Umgang mit Störungen und Einwänden
• Übung der Reden und Rückmeldungen
Die Anzahl der Seminarteilnehmer ist auf 10 Plätze begrenzt.
Bitte schnellstmöglich anmelden bzw. verbindlich reservieren.
Schulungsanspruch nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 80920075 | |
27.01.2020 bis 31.01.2020
10.00 - 13.00 Uhr Seminardauer: 5.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
|
Hinweis: Übernachtung am Vortag möglich |
frei | ausgebucht | nicht verfügbar |
Hotel "Alte Wache" Hamburg
Adenauerallee 25
20097 Hamburg
Tel.: 040/284166-0
Website: www.hotel-alte-wache.de
Seminargebühr:
950.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
695.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Tagungspauschale (nur Verpflegung):
385.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Übernachtung am Vortag
125.00 EUR
(inkl. MwSt.)