Die Pandemiesituation seit 2020 hat viele Betriebe in die Situation gebracht, neue Arbeitsformen zu durchdenken und zu nutzen. Dies stellt Beschäftigte und Betriebsräte vor neue Herausforderungen.
· Rechtliche Grundlagen für Mobiles Arbeiten und Home Office
· Versicherungsrechtliche Fragen
· Arbeitszeiterfassungssituation
· Rechtsanspruch auf Homeoffice!?
Beteiligungsrechte des Betriebsrates:
· Überwachungs- und Kontrollrechte des Betriebsrates
· technischer und organisatorischer Datenschutz
· Grenzen der Arbeitnehmerdatenverarbeitung
· Informations- und Unterrichtungspflichten des Arbeitgebers
· Informations-, Unterrichtungs- und Beratungsrechte des Betriebsrates bei der Planung, Einrichtung oder Änderung
· Betriebsvereinbarungen zur Thematik verhandeln und
abschließen
Schulungsanspruch nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 80621083 | |
19.04.2021 bis 20.04.2021
09.00 - 15.00 Uhr Seminardauer: 2.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
|
Hinweis: Übernachtung am Vortag möglich |
frei | ausgebucht | nicht verfügbar |
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus *
Waldstraße 31
61449 Steinbach
Tel.: 06171/702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
380.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
235.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Tagungspauschale (nur Verpflegung):
135.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Übernachtung am Vortag
105.00 EUR
(inkl. MwSt.)