Neu gewählte und nachgerückte Betriebsratsmitglieder, die noch kein Seminar zum Betriebsverfassungsrecht besucht haben.
Betriebsrats-Neulinge erhalten eine Orientierung über die Vielseitigkeit der Betriebsratstätigkeit. Das Seminar gibt einen Überblick über die Rechte des Betriebsratsgremiums und des einzelnen Betriebsratsmitglieds. Es vermittelt Grundlagenkenntnisse in der Handhabung des Betriebsverfassungsgesetzes.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die elementaren Grundsätze der Geschäftsführung des Betriebsrats kennen und erhalten einen Einblick in die Beteiligungsrechte.
Schulungsanspruch § 37 Abs. 6 BetrVG
Jeder Teilnehmende erhält einen Basiskommentar des Betriebsverfassungsgesetzes und die Gesetzestexte für die Praxis.
Seminar-Nr.: 80619069 | |
25.02.2019 bis 01.03.2019
10.00 - 13.00 Uhr Seminardauer: 5.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
|
Hinweis: Übernachtung am Vortag möglich |
frei | ausgebucht | nicht verfügbar |
Bildungsreferent, Sozialökonom
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus *
Waldstraße 31
61449 Steinbach
Tel.: 06171/702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
930.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
615.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Tagungspauschale (nur Verpflegung):
355.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Übernachtung am Vortag
105.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Seminar-Nr.: 80619070 | |
28.10.2019 bis 01.11.2019
10.00 - 13.00 Uhr Seminardauer: 5.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
|
Hinweis: Übernachtung am Vortag möglich |
frei | ausgebucht | nicht verfügbar |
Bildungsreferent, Sozialökonom
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus *
Waldstraße 31
61449 Steinbach
Tel.: 06171/702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
930.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
615.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Tagungspauschale (nur Verpflegung):
355.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Übernachtung am Vortag
105.00 EUR
(inkl. MwSt.)