Mit dem Wandel der Arbeitswelt nehmen psychische Belastungen zu. Die Gründe dafür sind vielfältig, häufig gibt es zu viel Arbeit, die in kurzer Zeiterledigt werden soll. Die gesundheitlichen Folgen sind gravierend. Burnout oder Depressionen zählen mittlerweile zu den zweithäufigsten Ursachen für eine Krankschreibung. Produktionsausfälle im Wert von 12,2 Milliarden Euro im Jahr lassen sich errechnen. Seelische Erkrankungen führen häufig zu längeren Ausfallzeiten und Frühverrentung. Dieses Seminar ist für Betriebsräte gedacht, die Anzeichen für Burnout in der Belegschaft erkennen und darauf reagieren wollen.
Teil 1: Gibt eine Einführung in die Thematik Burnout
Teil 2: Zeigt konkrete Handlungsmaßnahmen auf
· Burnout – was ist das?
· Entstehungsbedingungen
· Erscheinungsformen und Folgen psychischer Belastungen
· Rechtliche Einordnung
· Erfassen und Beurteilen psychischer Belastungen
· Empfehlungen für den Betrieb
· Handlungsmöglichkeiten
Schulungsanspruch nach § 37. Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 80221002 | |
01.02.2021 bis 02.02.2021
10.00 - 16.00 Uhr Seminardauer: 5.00 Tage max. 20 Teilnehmer |
|
Hinweis: Übernachtung am Vortag möglich |
frei | ausgebucht | nicht verfügbar |
Dorint Hotel Alzey
Karl-Heinz-Kipp-Straße 13
55232 Alzey
Tel.: 06731 /4030
Website:
Seminargebühr:
430.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
335.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Tagungspauschale (nur Verpflegung):
125.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Übernachtung am Vortag
105.00 EUR
(inkl. MwSt.)