Tarifverträge lesen und verstehen

Zielgruppe / Teilnehmer

Betriebsratsmitglieder und Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen sowie Schwerbehindertenvertreter*innen mit Grundkenntnissen.

Ziele / Inhalte

Inhalte des Seminars

    • Unterscheidung Kollektivrecht und Individualrecht
    • Die Tarifsperre
    • Tarifliche Fachbegriffe
    • Besondere Tarifregelungen aus den Branchen der IG BAU
    • Wie Tarifverträge zustandekommen
    • Tariflohn
    • Mindestlohn
    • Unterscheidung Flächentarif und Haustarif
    • Allgemeinverbindlichkeit

    Hinweise

    Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG

    Seminartermin(e)

    1. Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
    28.04.2025 bis 30.04.2025

    Seminarort

    Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
    Waldstraße 31
    61449 Steinbach im Taunus

    Tel.: 06171 702-0
    Website: www.tagungszentrum-steinbach.de

    Route planen

    Seminargebühr:
    792.00 EUR (MwSt. frei)

    Übernachtung und Verpflegung:
    424.00 EUR (inkl. MwSt.)

    Tagungspauschale (nur Verpflegung):
    244.00 EUR (inkl. MwSt.)

    Übernachtung am Vortag
    107.00 EUR (inkl. MwSt.)

    2. Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
    29.09.2025 bis 01.10.2025

    Seminarort

    Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
    Waldstraße 31
    61449 Steinbach im Taunus

    Tel.: 06171 702-0
    Website: www.tagungszentrum-steinbach.de

    Route planen

    Seminargebühr:
    792.00 EUR (MwSt. frei)

    Übernachtung und Verpflegung:
    424.00 EUR (MwSt. frei)

    Tagungspauschale (nur Verpflegung):
    244.00 EUR (inkl. MwSt.)

    Übernachtung am Vortag
    107.00 EUR (inkl. MwSt.)