Betriebsratsmitglieder, die bereits BR-Seminare besucht haben.
Ziel dieses Seminars ist es, die Betriebsräte umfassend über ihre Rechte und Pflichten in Bezug auf den Schutz von Hinweisgebern (Whistleblowern) zu informieren und sie in die Lage zu versetzen, ihre Rolle als Interessenvertreter*in der Arbeitnehmer*innen in diesem Zusammenhang wahrzunehmen.
Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 4041325 | |
24.03.2025 bis 26.03.2025
Seminarbeginn: Montag 8.30 Uhr Seminarende: Mittwoch 12 Uhr Seminardauer: 3 Tag(e) |
|
Hinweis: Übernachtung am Vortag möglich |
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus
Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
792.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
424.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Tagungspauschale (nur Verpflegung):
244.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Übernachtung am Vortag
107.00 EUR
(inkl. MwSt.)