Mitglieder von Jugend- und Auszubildendenvertretungen. Die vorherige Teilnahme am Grundlagenseminar
„Die Arbeit der JAV“ bzw. an Tages- oder Wochenendseminaren für Jugend- und Auszubildendenvertretungen ist sinnvoll.
Der Betriebsrat (BR) und die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) arbeiten Hand in Hand.
Die JAV nutzt regelmäßig ihr Initiativrecht und setzt gemeinsam mit dem BR Impulse im Betrieb. Der BR
beteiligt die JAV entsprechend der Rechtslage und darüber hinaus – er schätzt die JAV als Expertin in
allen Fragen der Ausbildung. Beide Gremien sind in Fragen der Mitbestimmung aktiv – beim Thema
betriebliche Ausbildungsqualität, bei Einstellung und Übernahme sowie bei anderen sozialen und personellen Angelegenheiten. Gerne thematisieren und verhandeln der BR mit seiner JAV Ausbildungsbelange im Monatsgespräch mit der*dem Arbeitgeber*in und sichern somit die Fachkräfte von morgen. So das Idealbild. Und die Praxis?
Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: 1425123 | |
17.12.2023 bis 22.12.2023
Seminardauer: 5.00 Tage max. 15 Teilnehmer |
|
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus
Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
1050.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
740.00 EUR
(inkl. MwSt.)