Betriebsrats- und Personalratsmitglieder und Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen sowie Schwerbehindertenvertreter*innen mit Grundkenntnissen.
In diesem Seminar erhalten die Kolleg*innen einen Einblick in die Grundlagen des Arbeitsrechts. Dabei stehen Rechtsnormen auch außerhalb der Betriebsverfassung im Mittelpunkt, deren Kenntnis für eine gute Betriebsratsarbeit erforderlich ist.
Das Seminar beinhaltet einen Besuch des Arbeitsgerichts in Frankfurt.
Schulungsanspruch §37 Abs. 6 BetrVG
Alle Teilnehmer*innen erhalten folgendes Buch: Einführung in das Arbeitsrecht, Regina Steiner, Silvia Mittländer und Erika Fischer
Seminar-Nr.: 3011025 | |
03.03.2025 bis 07.03.2025
Seminarbeginn: Montag 8.30 Uhr Seminarende: Freitag 12 Uhr Seminardauer: 5 Tag(e) |
|
Hinweis: Übernachtung am Vortag möglich |
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus
Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
1320.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
778.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Tagungspauschale (nur Verpflegung):
418.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Übernachtung am Vortag
107.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Seminar-Nr.: 3014925 | |
01.12.2025 bis 05.12.2025
Seminarbeginn: Montag 8.30 Uhr Seminarende: Freitag 12 Uhr Seminardauer: 5 Tag(e) |
|
Hinweis: Übernachtung am Vortag möglich |
frei | nicht mehr buchbar | nicht verfügbar |
Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach/Taunus
Waldstraße 31
61449 Steinbach im Taunus
Tel.: 06171 702-0
Website: www.tagungszentrum-steinbach.de
Seminargebühr:
1320.00 EUR
(MwSt. frei)
Übernachtung und Verpflegung:
778.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Tagungspauschale (nur Verpflegung):
418.00 EUR
(inkl. MwSt.)
Übernachtung am Vortag
107.00 EUR
(inkl. MwSt.)